Stucksäulen aus Gips mit Basen und Kapitelle
sind klassische Elemente für die Raumgestaltung und Wohnungsgestaltung
* Preise und Lieferzeiten auf Anfrage *
Zum Vergrößern Vorschaubild anklicken
Gipssäulen werden als Halbschalen gefertigt, je nach Wunsch hohl oder mit Styroporkern
Information über Halbsäulen und Rundsäulen aus Gips
Gipssäulen werden heute nur mehr für Dekorationszwecke verwendet. Man kann aber auch tragende Unterkonstruktionen mit ihnen verkleiden, z.B. ein Eisenrohr.
Eine Säule setzt sich aus mehreren Teilen zusammen, sie beginnt unten mit einem quadratischen Sockel, auf diesen wird ein profilierter Basenring gesetzt.
Bei den Säulenschäften stehen zwei Varianten zur Auswahl - glatt oder mit Kanneluren.
Für den oberen Abschluß gibt es verschiedene Kapitelle in unterschiedlichen Stilrichtungen.
Als schlichteste Variante kann der untere Basenring einfach umgedreht und auch als Kapitell verwendet werden.
Alle Säulenteile werden als Halbsäulen gefertigt, müssen daher für eine Rundsäule zusammengeklebt werden.